
PRESSEMITTEILUNGEN
01.02.2023
HAPPY BIRTHDAY, FRITZ!
„Stößchen!“ zum 175. Geburtstag
Dortmund, 1. Februar 2022. Dieser Mann ist so legendär wie das Bier aus dem Revier, das heute seinen Namen trägt: Fritz Brinkhoff. Am 8. Februar 2023 vor 175 Jahren geboren, ist es an der Zeit, ihn als einen der Schöpfer des berühmten hellen Dortmunder Biertyps zu feiern: mit Brinkhoff’s No.1.
„Wir feiern dich!“ heißt es in diesem Jahr im Revier. „Weil am 8. Februar 1848 der Mann das Licht der Welt erblickte, der wegweisend für die Dortmunder Braukultur werden sollte“, erinnert Andreas Thielemann an Fritz Brinkhoff. Dass der Sohn eines Bochumer Land- und Gastwirts das Bierbrauen von der Pike auf erlernte und bei seinen Lehr- und Wanderjahren durch Europa in so einige fremde Sudkessel blickte, war damals nicht ungewöhnlich. Wohl aber, dass er – zurück in seiner Heimatregion – mit gerade einmal 22 Jahren bereits die Verantwortung bei der Brauerei Struck & Co (spätere Dortmunder Union-Brauerei) übernahm. Vor allem aber zum seinerzeit wohl bestverdienende angestellte Braumeister Deutschlands aufstieg. Wie das? Ganz einfach: Weil er sich eine Umsatzbeteiligung am Bierverkauf zusichern ließ. Und der wuchs unter seiner Ägide kräftig. Selbst Bismarck blieb dies offenbar nicht verborgen. „Er verdiene ja nicht einmal so viel wie ein Dortmunder Braumeister“, soll der Kanzler die Höhe seiner Einkünfte verteidigt haben.
„Sein größter Coup aber war ein Ende der 1880er Jahre aus Versehen zu hell eingebrautes Bier, das ihn zu einem der Schöpfer des hellen Dortmunder Biertyps machte“, so der Marketing Manager von Brinkhoff’s. „Was für ein Geschenk, das wir dem Namensgeber unserer No.1 zu verdanken haben!“
Zur Feier des Jahres lässt das Bier aus dem Revier den legendären Braumeister hochleben und haut für Brinkhoff’s-Fans jede Menge Geburtstagsgeschenke raus. Wer beispielsweise in diesen Tagen im Getränkemarkt vorbeischaut, hat vielleicht das Glück, die ersten Geburtstagsflaschen von Brinkhoff’s No.1 zu entdecken, deren Hals- und Rückenetikett eine signalrote 175 ziert.
Party nach Maß statt 08/15
„Pünktlich zum Geburtstag unseres Namensgebers am 8. Februar starten wir die erste große Aktion. Auf der Innenseite jedes fünften Aktionskronkorken steckt ein Glückscode. Wer ihn entdeckt und auf unserer Brinkhoff’s Website eingibt, gewinnt mit etwas Glück eine Party im Wert von 3.000 Euro“, verspricht Andreas Thielemann. Insgesamt sind – wie sollte es anders sein – 175 im Lostopf. „Und die sind alles andere als Standard. Im Gegenteil: Unsere Gewinner können sich ihre Wunschparty zusammenstellen, an einem Ort ihrer Wahl und mit für sie passenden Modulen. Natürlich mit Brinkhoff’s No.1 für Gastgeber und Gäste“, so der Marketing Manager.
Ein Jahr voller Chancen
Noch mehr Preise locken bei der Dauerverlosung: Monat für Monat gibt es auf der Brinkhoff’s Website neue Chancen auf tolle Gewinne, wie VIP Tickets für den BVB, Phoenix Hagen oder das Juicy Beats Festival über Restaurant-Gutscheine im Wert von jeweils 250 Euro bis hin zu Jahreskarten für den Westfalenpark. Oder wie wäre es mit einem Brinkhoff’s No.1 Vorrat, der dem Gewicht des jeweiligen Gewinners entspricht? Einfach monatlich immer wieder mitmachen und vielleicht schon bald groß abräumen!
Gefeiert wird Fritz Brinkhoff zudem mit verschiedenen Fan-Artikeln, die schon bald im Brinkhoff’s Online-Shop zu haben sein werden. Auch in den Kneipen und Restaurants im Revier ist er zu Gast, auf Bierdeckel wird die Geschichterund um den vielleicht bekanntesten Braumeister des Ruhrgebiets zu entdecken geben.
Einmalig aber wird das, was im Mai auf den Markt rollt. So richtig wollen sich die Brinkhoff’s Macher zwar noch nicht in die Karten schauen lassen. Andreas Thielemann: „Aber es wird etwas mit unserer Heimatregion zu tun haben. Ich sage nur: Kohle, Stahl und Bier – Dreiklang im Revier …“
Zurück
